Lorenz und Kollegen

Betriebliche Altersvorsorge: Ein Schlüssel zu sorgenfreier Zukunft

Betriebliche Altersvorsorge Ergo Versicherung
Autor: Alexandra Lorenz | ERGO, Stuttgart Möhringen

In einer Zeit, in der die staatliche Rente oft nicht mehr ausreicht, um im Alter den gewohnten Lebensstandard zu halten, wird die betriebliche Altersvorsorge (bAV) immer wichtiger. Aus diesem Grund bietet die bAV besonders für Unternehmen zahlreiche Vorteile, sowohl für die Arbeitgeber als auch für die Arbeitnehmer.

Was ist Betriebliche Altersvorsorge?

Die betriebliche Altersvorsorge ist eine zusätzliche Absicherung im Alter, die vom Arbeitgeber angeboten wird. Dabei spart der Arbeitnehmer einen Teil seines Bruttogehalts, welcher direkt in die Altersvorsorge fließt. Aus diesem Grund sind diese Beiträge zudem steuerlich begünstigt, was die bAV besonders attraktiv macht.

Vorteile für Arbeitnehmer

  • Zusätzliche Absicherung: Mit der bAV bauen Arbeitnehmer eine zusätzliche Rente auf, die ihre gesetzliche Rente ergänzt.
  • Steuervorteile: Beiträge zur bAV sind bis zu einem bestimmten Höchstbetrag steuer- und sozialversicherungsfrei.
  • Flexibilität: Viele Modelle der bAV bieten flexible Einzahlungs- und Auszahlungsmöglichkeiten.
  • Arbeitgeberzuschüsse: Viele Arbeitgeber beteiligen sich an der bAV und leisten Zuschüsse zu den Beiträgen ihrer Mitarbeiter.

Vorteile für Arbeitgeber

  • Mitarbeiterbindung: Ein attraktives bAV-Angebot kann dazu beitragen, qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen und sie langfristig an das Unternehmen zu binden.
  • Steuerliche Vorteile: Auch Arbeitgeber können von steuerlichen Vergünstigungen profitieren, insbesondere wenn sie Beiträge zur bAV ihrer Mitarbeiter leisten.
  • Sozialverantwortung: Mit der bAV zeigen Arbeitgeber, dass sie sich um das Wohl ihrer Mitarbeiter kümmern und gleichzeitig Verantwortung für deren Zukunft übernehmen.

Unterstützungskasse mit Rückdeckungsversicherung

Eine besondere Form der betrieblichen Altersvorsorge stellt die Unterstützungskasse mit Rückdeckungsversicherung dar. In dieser Struktur leistet der Arbeitgeber Zuwendungen an eine Unterstützungskasse, die wiederum Beiträge an einen Versicherungsträger zahlt. Im Leistungsfall erhält der Mitarbeiter die Versorgungsleistungen von der Unterstützungskasse.

ERGO Betriebliche Altersversorgung – Ihr Partner in Stuttgart Möhringen

Als erfahrener Partner in der betrieblichen Altersvorsorge bietet ERGO umfassende Lösungen, die individuell auf die Bedürfnisse von Unternehmen und deren Mitarbeitern zugeschnitten sind. Alexandra Lorenz, Ihre Ansprechpartnerin bei ERGO in Stuttgart Möhringen, berät Sie gerne zu den verschiedenen Modellen und Möglichkeiten der bAV.

Warum ERGO?

  • Kompetente Beratung: Mit Alexandra Lorenz steht Ihnen eine kompetente Beraterin zur Seite, die auf jahrelange Erfahrung im Bereich der Altersvorsorge zurückblickt.
  •  Individuelle Lösungen: ERGO bietet maßgeschneiderte Lösungen, die genau auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeiter abgestimmt sind.
  • Zuverlässigkeit: Als einer der führenden Versicherer in Deutschland steht ERGO für Sicherheit und Zuverlässigkeit.

Fazit

Die betriebliche Altersvorsorge ist ein unverzichtbares Instrument für eine sorgenfreie Zukunft. Nutzen Sie die Vorteile der bAV und sichern Sie sich und Ihre Mitarbeiter ab. Kontaktieren Sie Alexandra Lorenz bei ERGO in Stuttgart Möhringen und lassen Sie sich umfassend beraten.

Für weitere Informationen besuchen Sie:

Schreibe einen Kommentar